Bischofsmitra aus beige/goldenem Damast mit effektvoller, rot/goldener Barockbordüre, gefütterte Ausführung mit Innenhaube, Schärpen mit Borten und Fransenbesatz.
Mitra
Als Zeichen des Bischofsamtes trägt der Nikolaus
als Würdezeichen und als Kopfbedeckung eine Mitra. So wie der Hirtenstab
und das Brustkreuz, zählt auch die Mitra zu den heiligen Insignien des
Bischofes. Auch heute noch findet sie während der Heiligen Messfeier und
Liturgie ihre Verwendung. Bei der Bischofsweihe wird die Mitra zum
ersten mal aufgezogen. Sie soll ihrem Träger in seinem Amt symbolisch
als "Helm der Stärke und des Heiles" dienen.