Nikolaus-Rauchmantel aus rotem Damast, in zeitgemäßem Design. Eine effektvolle, rot/goldene Paramentenborte in Kreuzornamentik und Olivenzweigen schmückt die Vorderseite und die große Kappa mit Fransenbesatz. Eine Nikolausbekleidung die einem echten Bischof würdig ist.
Olivenzweig
„Und die Taube brachte einen Ölzweig“. In der Geschichte der Arche Noah steht der grüne Ölzweig im Schnabel der Taube als Zeichen wieder beginnenden Wachstums auf der Erde. Ein Symbol des Friedens, die Hand die uns Gott reicht, die Versöhnung die uns allen zu Gute kommen wird. Unter diesem Symbol dürfen wir fragen, nach den Kräften, die wir brauchen, um einander aufzurichten und miteinander aufzubrechen.
Pflegeanleitung
Diese
Kasel, aus strapazierfähigem Gabardinegewebe, in 100% Polyester, sind
mit 40 Grad waschbar. Die Falten hängen sich nach dem waschen
weitgehendst selbstständig wieder aus. Bei Bedarf kann der Stoff aber
auch mit der zwei Punkt Einstellung einfach nachgebügelt werden. Bitte
nicht in den Wäschetrockner.

Rauchmantel
Der Rauchmantel ist eine liturgische Kleidung der katholischen Kirche. Er wird von Priestern und Bischöfen während der heiligen Messfeier und zu Prozessionen getragen. Hierbei handelt es sich um eine hochwertige Anfertigung aus dem Atelier. Er wird mit einer passenden, schmalen Innenstola ausgeliefert, welche wie ein Schal über die Schultern gelegt wird. Symbolisch gilt die Stola des Bischofs und Priesters als das „Joch Christi“ (iugum christi).